Blanc de Noirs - weiße Weine aus dunklen Trauben hören in Frankreich auf den poetisch klingenden Namen. Da sie aus roten Beeren entstehen, gehören sie nach deutschem Recht zu den Rotweinen. Nur der Aufdruck "weiß gekeltert" verrät ihre tatsächliche Farbe. Weißwein darf sich hierzulande nur nennen, was aus hellen Trauben gekeltert wurde. Die roten Trauben wurden für den "Blanc de Noirs" verarbeitet, wir weiße Trauben. Diese werden schnell von der farbstoffhaltigen Außenschale abpresst, so erhält man auch aus dunklen, manchmal sogar schwarz anmutenden Trauben einen farblosen Most.