Diese Cuvée aus Merlot, Zweigelt und Cabernet Sauvignon ist, nach unserem Empfinden, hervorragend abgestimmt und steht den hochwertigen Bordeaux-Weinen in nichts nach. Die junge Generation des größten Weinguts Österreichs, angeführt von Katharina Baumgartner, hat mit der Komposition und Vinifikation dieses Weines ein wahres Meisterwerk geschaffen.
Verkostungsnotizen:
Der Wein präsentiert sich in einem tiefdunklen Purpurrot mit leicht violetten Reflexen. Im Glas ist er dicht und ohne Randaufhellung, beim Schwenken hinterlässt er dicke Schlieren und schmale Fenster, was auf eine hohe Qualität hinweist. Aromatisch erinnert er an Bordeaux, mit intensiven Noten von Brombeeren und Kirschen, reifer Zwetschke, einer feinen Vanillenote und dezenten Anklängen von Kaffee und Edelschokolade. Am Gaumen treten dunkle Holunderbeeren und Brombeeren in den Vordergrund, während der Abgang durch feine Bitterschokolade geprägt ist. Der Nachhall ist lang und geprägt von einer Vanillenote und einem salzigen Schmelz.
Geschmack und Mundgefühl:
Der Wein bietet ein saftiges, leicht cremiges Mundgefühl, das perfekt zwischen wuchtig und schlank ausbalanciert ist. Ein dezentes Säurespiel und freundliche Tannine sorgen für pure Trinkfreude und machen diesen Wein zu einer erstklassigen Speisenbegleitung.
Speiseempfehlung:
Dieser Wein passt hervorragend zu Gerichten, die man auch zu einem guten Bordeaux servieren würde, wie Chateaubriand mit Sauce Béarnaise oder Rotweinsauce, Fasan, Reh, Boeuf Bourguignon, kräftige Terrinen oder gut gereifter Camembert. Auch zu geschmackvollen Risottos, wie Steinpilzrisotto oder Scamorza-Risotto mit gebratenem Chicorée, ist er eine exzellente Wahl. Zudem kann man ihn wunderbar solo genießen, beispielsweise vor dem Kaminfeuer.
Über das Weingut:
Die Domäne Baumgartner im Weinviertel ist das größte Weingut Österreichs mit 200 Hektar Weingärten. Die Weine zeichnen sich durch höchste Qualität und einen unverwechselbaren Stil aus. Das Weingut verfolgt das Motto „Wein ist Frucht in der Flasche“ und arbeitet intensiv daran, die klare Fruchtaromatik der Trauben vom Weinberg bis in den Keller zu bewahren. Die Weine der Domäne Baumgartner wurden bereits bei zahlreichen internationalen Blindverkostungen und Weinwettbewerben für ihre besondere Qualität ausgezeichnet.